Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 21. Juli 2005, 17:09

Omg !!!

Ich kauf mir ein Seil und erschieße mich......*kopfschüttel*

QUELLE



Warum hab ich da gleich an das arme, kleine Manu gedacht?!?!? :rofl: :zunge:

=Old Boys= Manu

Jungs, mal ne Frage ...

Beiträge: 3 158

Wohnort: Mannheim

Beruf: Callboy

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 21. Juli 2005, 17:13

LOL und ich dachte ich wäre schlimm!
Wenn dir jemand sagt: "Die Zeit heilt alle Wunden!" ......dann hau ihm in die Fresse und sag: "Warte....wird gleich besser!!!

3

Donnerstag, 21. Juli 2005, 18:20

Ne, Manu, im Vergleich zu denen bist du jaaaaaaanz harmlos. Ich lach mich kaputt, die Elektronen schaffen die Kurve ned. :rofl: :rofl: :rofl:

4

Donnerstag, 21. Juli 2005, 20:59

Sehr geil....

doch ehrlich.... :rofl: :rofl:

Scheiß auf Twix, ich will mein Raider wieder!!!
]

Beiträge: 160

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: Zahnarzt

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 21. Juli 2005, 21:53

Kannte ich schon, wird dadurch aber nicht schlechter. :D

judge73

unregistriert

6

Freitag, 22. Juli 2005, 17:24

Nein,nein das ist jetzt nich wahr,oder?
:rofl: :rofl: :rofl:
Ich hau mich wech,is dat geil :thumbup:

Gruss

Didi

7

Freitag, 22. Juli 2005, 17:49

autsch

autsch ich krieg kopfweh hat mal einer ein aspirin. bitte lieber gott lass die sowas nie wieder schreiben und bring denen physik bei :BoLe:

8

Freitag, 22. Juli 2005, 17:54

jetzt weiß ich auch, warum ich manchmal nur 180 volt messe und nicht 230 und plötzlich die lichter aus gehen.
die spannung hat die kurve nicht gekriegt... :doh: :doh:

Beiträge: 380

Wohnort: Neuss bei Düsseldorf

Beruf: Techniker Elektrotechnik

  • Nachricht senden

9

Freitag, 22. Juli 2005, 23:09

@York: Viel witziger ist es wenn dein Licht nur noch funktioniert wenn du das warme Wasser an machst....es dann aber nur leicht glimmt!!! Kennst du das?? *FG*
Wenn keiner mit mir spielt, spiel ich mit mir selbst!!

10

Freitag, 22. Juli 2005, 23:58

Hmmmm, und ich hab manchmal schon gedacht warum bei mir im Bad das Licht so komisch flackert, wenn ich mir die Hände wasche und wenn ich dusche, dann knistert es immer so komisch. :doh: Mensch, ich, wo ich doch Elektriker vom Beruf bin, hätte ja früher drauf kommen können, das es am Wasser liegt. LOL :spam:

11

Samstag, 23. Juli 2005, 00:06

Nee peter. Bei dir liegt das Knistern an deinen alten Knochen. :zunge: :rofl:

ich spreche da aus Erfahrung. :D

12

Samstag, 23. Juli 2005, 23:38

Autsch!! :doh:

Genau, wie konnte ich es bloß auf den Strom schieben, ich glaube ich bin ein schlechter Elektriker gewesen, oder war ich Bäcker? Ohoh, ich glaub ich hab die Alzheimer Krankheit. Weiß jemand was das ist? :hmm:

Und was ist schlimmer: Alzheimer oder Parkinson?

Beiträge: 380

Wohnort: Neuss bei Düsseldorf

Beruf: Techniker Elektrotechnik

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 24. Juli 2005, 00:15

@Parti: Iss doch scheiss egal ob Alzheimer oder Parkinson...beim einen vergisst du wo dein Bier steht, beim anderen "verzitterst" du es im Raum..... :rofl:

Und das mit dem Strom....hat deine Frau eine hohe Lebensversicherung auf dich abgeschlossen.......stehst du im Bad immer im nassem???

Ich hätte da noch nen Beispiel von nem witzigem Elektrischem Notfall:

Mein bester Freund ruft an, bitte mich die Tage mal rüber zu kommen weil seine Dunstabzugshaube (die sein Vater, seines Zeichen Elektro Ing.) spinnt. Die funktioniert mal und mal nicht.
Ich also meine Tasche gepackt, alles was nen Energieelektroniker für so nen Fall halt braucht...komm an...schalt das dingen ein, nix passiert!
Stromkabel überprüft, alles i.O. ...
Sagt mein Kumpel zu mir:" Das iss voll komisch, gestern abend ging sie ohne Probleme.....heute wieder nicht. Meistens funktioniert sie auch nur abends, tagsüber nicht.
Da machte es bei mir PLING!!!!! Ich lehn mich lässig in den Tür Rahmen, sag ihm er soll mal ein schalten, jetzt geht sie!
Er machts und sie geht.
Ich sag schalte aus, guck mal hinten den Anschluss nach...er machts. er soll wieder einschalten..
Sie geht nicht mehr....
Da war er fertig und wollte das Dingen runter reissen....
Was er nicht gesehen hatte, das ich mit dem zweiten Lichtschalter die Steckdose, die schaltbar war, ein und aus geschaltet habe......

Ich hab mich wund gelacht, als ich sein Gesicht gesehen habe, als ich ihm erklärt habe warum die Abzugshaube nur abends funktioniert....die haben beim Licht einschalten immer beider Schalter vom Serienschalter benutz.....das war echt hammer geil!!!
Wenn keiner mit mir spielt, spiel ich mit mir selbst!!

-=HC=-Spucy

unregistriert

14

Sonntag, 24. Juli 2005, 00:47

LOOOOL Blaui!!!! der is gut!!!!!! :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

=Old Boys= Grizzly

Bärenmarke zum Kaffee

Beiträge: 2 178

Wohnort: Heidelberg/B-W

Beruf: Motorrad Tester

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 24. Juli 2005, 02:51

@Blaui,

:rofl: :rofl: :rofl:*gröhl* :rofl: :rofl: :rofl:

Erinnert mich an die Abzugsfenster auf unserem Hochregal-Lager.
Wir kommen Montags in die Halle und diese steht fast unter Wasser.
Am Wochenende gabs nen Wolkenbruch und irgend so ein Elektro-Honk hatte den Saft vom Regensensor mit dem Lichtschalter gekoppelt :doh: .

=Old Boys=, incontinent Gaming since 2004 :alt:
"Skill ist, wenn Luck zur Gewohnheit wird"
"Komm wir essen Opa" -Satzzeichen können Leben retten

Beiträge: 380

Wohnort: Neuss bei Düsseldorf

Beruf: Techniker Elektrotechnik

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 24. Juli 2005, 14:14

Och ich kann auch mal für mich peinliche Geschichten erzählen:

Meiner einer ist ja Elektriker in einer Müllverbrennungsanlage, was gleich zusetzen ist mit nem Kraftwerk....

Und da gibt es auch Kräne....GROSSE Kräne....und die haben manchmal Störungen...

Ich also auf den Kran druff, weil der keinen Mucks mehr macht...ich glaub link und recht fahren konnte er noch mehr aber nicht mehr.

Mit meinem mächtigem Multimeter Meßgerät wild in der Steuerung gemessen. Nix zu finden. Ganz systematisch die einzelnen Strompfande gemessen...überall Spannung....SEHR komisch...

Angefangen Schütze zu tauschen, da überall Spannung...bestimmt nen Kontakt defekt....

Immer noch das selbe....

Nach circa 2-3 Stunden kommt mein Vorarbeiter (seines Zeichen ein Sonntags Kind) und fragt ob ich hilfe bräuchte. Ich versah ihn mit ein paar wilden Flüchen, und sagte dann kleinlaut JA!

Der kommt hoch auf den Kran, schaut sich an was der Kran macht, bzw. was nicht....packt nen Draht an der Klemmleiste an, zieht den raus. Da war EIN SCHEISS DRAHT AN DER KLEMMLEISTE GEBROCHEN!!!!!!

Das geile ist, der hatte einfach Glück. Der hat nicht systemmatisch gesucht, sondern einfach mal rein gegriffen.

Ich also das Drähtchen fluchend angeklemmt...Kran fährt wieder. Da ich mir die Sache mit der Spannung über all aber nicht mit diesem Fehler erklären konnte, habe ich nochmals gemessen. Immer noch überall Spannung. Ich sag das meinem Vorarbeiten, der grinst mich an und sagt zu mir: Hey Micha.....wusstest du nicht, das die ganze Steuerung hier im Nullleiter geschaltet wird??"

Nicht Elektriker wird das nix sagen....aber wenn der Null geschalttet wird mißt man in der Steuerung nur noch scheisse....da kann man unter Spannung nicht wirklich sinnvoll messen.....

Dieser Tag ist mir noch lebhaft in Erinnerung! :bash:
Wenn keiner mit mir spielt, spiel ich mit mir selbst!!

17

Montag, 25. Juli 2005, 00:20

Jaja, Blaui, die arbeiten also mit Nullung? Kenn ich von früher. Bin auch Elektriker, allerdings im Kundendienst, meistens Haushaltsgeräte 12 Jahre lang gewesen, da erlebt man einiges.

Allerdings zu meiner Frage: Parkinson ist viel schlimmer. Du bestellst ein Bier und in deiner Alzheimer vergisst es zu bezahlen, schlimm? Neee.
Aber bei der Parkinson kaufste ein Bier und kannst es nicht trinken, weil du es verschüttest, dat is schlimm. :zunge:

18

Montag, 25. Juli 2005, 18:18

@ blaui:

ja, die sache mit der glimmenden leuchte und dem DLH kenn ich. hatte ich noch vor kurzem bei einer störung im bereitschaftsdienst.
der kunde hält mir nen vortrag über das was im haus funzt und was mit und zeigt mir die sache mit dem warm wasser und der lampe.
ich gar nicht erst in der kundenanlage herumgemessen (geht mich sowieso nichts an, denn ist installateur angelegenheit), sondern gleich im hausanschluß geguckt und gemessen, ob da ne phase fehlt. neben einem sammelsurium an schmelzsicherungen (von 35 A bis 80 A war alles dabei) fand ich eine defekte sicherung. ich schalte vorsichtshalber alle LS Automaten und den fehlerstromschutzschalter aus und wechsel die schmelzsichertungen im hausanschluß komplett aus. 50 A sollten reichen, da alte anlage. FI wieder ein und nacheinander die automaten und siehe da... alles funzt wieder...

kunde: "hey, alles geht wieder.... klasse..."
ich: *denk* 'jaaaa, ganz toll...'
kunde: "und jetzt?!?!?!?"
ich: *wunder* "würde vorschlagen, sie holen sich einen installateur ins haus, der die anlage mal prüft. hat ja schon einige jahre auf dem buckel..."
kunde: "sowieso??? funzt doch alles wieder... versteh ich nicht... kostet nur geld..."
ich: "DAS ist richtig, aber es geht um IHRE sicherheit. nicht das sie böse überraschungen erleben... sollte man nicht auf dioe leichte schulter nehemen..."
kunde: "neeeeeee, das paßt schon... schönen tag noch..."
ich: "wenn sie meinen... es liegt in IHRER verantwortung..."

und die anlage sah wirklich nicht gut aus.... aber, wer nicht will, der hat schon... 8o 8o

Thema bewerten