Sie sind nicht angemeldet.

BUko

Lost Boy

  • »BUko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 297

Wohnort: Mettmann

Beruf: In der IT

  • Nachricht senden

1

Freitag, 11. November 2005, 21:01

dyndns

Hat jemand mal das arcor zyxel 660 mit dyndns eingerichtet ?
Ich bin anscheinend zu doof dafür...
Weil will mit meinen webserver rumspielen , menooooo
?(
*** Habt respekt, seid fair und habt spass *** ;)
Goldener DLG-Preis 2005
Buko Meerrettich Frischkäsez.Doppelrahms.200g

Weerbaer

unregistriert

2

Freitag, 11. November 2005, 23:30

RE: dyndns

nee,was´n dat? :hmm:

=Old Boys= Spagorski

weiß, warum da Stroh rumliegt

Beiträge: 1 543

Wohnort: Hamburg

Beruf: Schiffsrumpfreiniger Berufung: Genitalleser

  • Nachricht senden

3

Freitag, 11. November 2005, 23:40

Hallo Buko,

bei einem Zyxel habe ich es noch nicht eingerichtet, ansonsten schon. Es dürften im Prinzip keine großen Unterschiede sein. Wenn Du noch Hilfe brauchst, dann melde Dich doch mal.
Um aber nur ein wenig mit Deinem Server rumzuspielen brauchst Du für den Anfang nicht unbedingt dyndns. Wenn Du den Port 80 am Router für einen Rechner freigeschaltet hast, mußt Du demjenigen, der raufschauen sol, nur Deine aktuellte IP mitzuteilen.

Gruß,
Spagorski


... .--. .- --. --- .-. ... -.- ..
Was ist das für ein Land, in dem die Menschen bei Pur weinen und bei Mario Barth lachen, obwohl es umgekehrt sein sollte?

"Trauen Sie niemals Zitaten, die Sie im Internet finden." (Abraham Lincoln)

BUko

Lost Boy

  • »BUko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 297

Wohnort: Mettmann

Beruf: In der IT

  • Nachricht senden

4

Freitag, 11. November 2005, 23:53

Im prinzip gebe ich dir recht aber der rooter meldet sich selbst bei dyndns an dann ist es was leichter nur läst er di anfraggen nicht durch und ich weis noch nicht wieso aber ist auch schon spät für solche akte
*** Habt respekt, seid fair und habt spass *** ;)
Goldener DLG-Preis 2005
Buko Meerrettich Frischkäsez.Doppelrahms.200g

BUko

Lost Boy

  • »BUko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 297

Wohnort: Mettmann

Beruf: In der IT

  • Nachricht senden

5

Freitag, 11. November 2005, 23:55

RE: dyndns

Zitat

Original von =Old Boys= weerbaer73
nee,was´n dat? :hmm:


Dort bekommst du eine domaine die auf deie ip im netz verweist so muss man keinen server mieten und könnte einen eigenen zuhause aufstellen wenn amn will ich möchte es zum testen haben
*** Habt respekt, seid fair und habt spass *** ;)
Goldener DLG-Preis 2005
Buko Meerrettich Frischkäsez.Doppelrahms.200g

=Old Boys= MacLoude

Admin & Mod &Forenknecht

Beiträge: 2 728

Wohnort: Idstein

Beruf: Tiefdurchatmer

  • Nachricht senden

6

Samstag, 12. November 2005, 01:06

JA was hast du denn für ein Problem ?

Account richtig angelegt?
Portfreigabe/Firewallfreigabe erteilt?

Sorry wenn ich dir nicht gleich morgen früh antworten kann, da ich erst sehr spät heim komme.
Pax vobiscum

|MacLoude|
--------------------------------------------------------------------------------------
- Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch -
- 60% der Amokläufer spielen Computerspiele, 100% der Amokläufer essen Brot! Verbietet Brot! -

=Old Boys= Spagorski

weiß, warum da Stroh rumliegt

Beiträge: 1 543

Wohnort: Hamburg

Beruf: Schiffsrumpfreiniger Berufung: Genitalleser

  • Nachricht senden

7

Samstag, 12. November 2005, 01:09

Hast Du denn den Port 80 Deines Rechnes im Router freigegeben bzw. lässt die Anfragen an Port 80 vom Router an die IP Deines lokalen PCs weiterleiten? Ohne diese zussätzliche Einstellung kann es nciht laufen.
Bei meinem Router ist die Einstellung unter "Virtual Server" zu finden. Müsste bei Dir ähnlich heißen.
Damit alles klappt muß sowohl die Anmeldung bei DYNDNS als auch die Weiterleitung des Port 80 auf den lokalen PC laufen.


... .--. .- --. --- .-. ... -.- ..
Was ist das für ein Land, in dem die Menschen bei Pur weinen und bei Mario Barth lachen, obwohl es umgekehrt sein sollte?

"Trauen Sie niemals Zitaten, die Sie im Internet finden." (Abraham Lincoln)

=Old Boys= Manu

Jungs, mal ne Frage ...

Beiträge: 3 158

Wohnort: Mannheim

Beruf: Callboy

  • Nachricht senden

8

Samstag, 12. November 2005, 01:23

Îch verstehe nur Abfahrt Bahnhof?!
Wenn dir jemand sagt: "Die Zeit heilt alle Wunden!" ......dann hau ihm in die Fresse und sag: "Warte....wird gleich besser!!!

=Old Boys= Spagorski

weiß, warum da Stroh rumliegt

Beiträge: 1 543

Wohnort: Hamburg

Beruf: Schiffsrumpfreiniger Berufung: Genitalleser

  • Nachricht senden

9

Samstag, 12. November 2005, 01:47

@Manu
Wenn Du Deinen Rechner zuhause als Webserver benutzen willst, hast Du meist das Problem, das Du bei jeder Einwahl ins Internet eine neue IP-Nummer zugeteilt bekommst. Nur bei wenigen Providern erhältst Du (manchmal gegen Aufschlag) eine feste IP.
Wenn Du einen Webserver von zuhause aus betreiben willst, können die Leute, die Deine Seite besuchen wollen, gar nicht wissen wie Deine augenblickliche IP-Adresse ist. Hier kommt DYNDNS ins Spiel. Du meldest Dich dort an und registrierst dort z.B. gratis die Webadresse Manu.dyndns.com. Deine Zugangsdaten trägst Du in Deinen Router ein, dieser meldet sich mit seiner aktuellen IP bei DYNDNS an und jeder, der jetzt in seinem Browser manu.dyndns.com eingibt wird über dyndns an Deinen Router und von dort zu dem Webserver auf Deinem PC weitergeleitet.


... .--. .- --. --- .-. ... -.- ..
Was ist das für ein Land, in dem die Menschen bei Pur weinen und bei Mario Barth lachen, obwohl es umgekehrt sein sollte?

"Trauen Sie niemals Zitaten, die Sie im Internet finden." (Abraham Lincoln)

Weerbaer

unregistriert

10

Samstag, 12. November 2005, 01:51

@Spagorski
super erklärt! das hab ich jetzt verstanden,ich hoffe manu auch? :zunge:

=Old Boys= Manu

Jungs, mal ne Frage ...

Beiträge: 3 158

Wohnort: Mannheim

Beruf: Callboy

  • Nachricht senden

11

Samstag, 12. November 2005, 02:50

?( ?( ?( ?( ?(
Wenn dir jemand sagt: "Die Zeit heilt alle Wunden!" ......dann hau ihm in die Fresse und sag: "Warte....wird gleich besser!!!

BUko

Lost Boy

  • »BUko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 297

Wohnort: Mettmann

Beruf: In der IT

  • Nachricht senden

12

Samstag, 12. November 2005, 13:17

Den Port 80 habe ich natürlich noch nicht freigegeben ich dummerchen
aber daas versuche ich noch da mein rechner noch die ip zugewiesen bekommt aber bei einer festen habe ich probleme mit den rooter einstellungen da bastel ich noch dran.
*** Habt respekt, seid fair und habt spass *** ;)
Goldener DLG-Preis 2005
Buko Meerrettich Frischkäsez.Doppelrahms.200g

=Old Boys= Spagorski

weiß, warum da Stroh rumliegt

Beiträge: 1 543

Wohnort: Hamburg

Beruf: Schiffsrumpfreiniger Berufung: Genitalleser

  • Nachricht senden

13

Samstag, 12. November 2005, 13:30

Wenn Du Deinen Computer alle paar Tage benutzt, sollte er vom Router immer die gleiche IP zugewiesen bekommen (Stichwort Lease Time - ist bei mir auf 1 Woche eingestellt) . Die Fummelei am PC wg. einer festen internen IP solltest Du Dir sparen.


... .--. .- --. --- .-. ... -.- ..
Was ist das für ein Land, in dem die Menschen bei Pur weinen und bei Mario Barth lachen, obwohl es umgekehrt sein sollte?

"Trauen Sie niemals Zitaten, die Sie im Internet finden." (Abraham Lincoln)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »=Old Boys= Spagorski« (12. November 2005, 13:33)


Thema bewerten