Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: =Old Boys Network=. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Mittwoch, 15. Februar 2006, 20:55

Zitat

Original von =Old Boys= Ratzeputz
@Weerbaer und York:

Bullit, plattdütsch ? Dat wart nix. De woont twoor opn Dieck, he weet ober nix von de Sprook doo int ole Lan...

Horrido
Ratz


Sprechen und verstehen sind zwei verschiedene Dinge. Sei also vorsichtig was Du da sagst, sonst laß´ich deinen :land:-Peugeot hier am Freitag nicht auf den Deich! :maul:


Der deutsche Landser fürchtet nur Gott und die eigene Ari.


--------------------------------------


red_death1

unregistriert

22

Donnerstag, 16. Februar 2006, 10:42

Bedienungsanleitung (passt gerade)

Na, wer rät wofür die ist :D

KABIDDEL 1:SAFT DRUFF
Am Kasde unnerm Scherm de reschde Knobb neidrigge bisser eirast.

UFBASSE
Es huubt. Huubts net: Gibts net, noch net bassiert. (Knobb muss !!! drinbleiwe) Des Bernsche - wo links newer dem Knobb wo mer neidrigge muss leit - iss die Bern wo brenne muss, damit mer waas, dass des Ding Saft hot. (Wenn die Bern net brennt, hot des Ding kaan Saft.) Dann: Net lang maule, erst gugge ob die Schnur - die hinne aus dem Ding wo der Knobb draa iss, den mer neidrigge muss - in dere Dohs drinsteggt, die mit dem Iwwerlandwerg zusammehengt. Iss die Schnur draa, dann aaner rufe, der die Bern zum brenne bringt.

KABIDDEL 2: UMSCHALD-KNOBB DRIGGE
Der Knobb - der wo uff dem annern Ding, wo all die annern Knebb aach druff sinn - der wo zwaa Pfeilscher owwe druff hot unn wo die grie Bern unnedrunner iss, runnerdrigge. (Nur aamohl!) Brennt die grien Bern, isses gut! Brennt se net, aach.

KABIDDEL 3: AAMELDE
Eigewwe von dene Knebb - die wo uff dem annern Ding druff sinn, do wo aach der Knobb mit denen zwaa Pfeilscher unn dere grie Bern druff iss - die Knebb drigge, die mer drigge muss, wemmer sisch aamelde will. Des haasd: Mer muss die Knebb drigge, wie mer haasd. Driggt mer die falsche Knebb, haasd mer net so. Des haasd: Mer muss unbedingt die rischdische Knebb drigge.

KABIDDEL 4: AAGEMELD
Wemmer drinn sinn, SCHAFFE!!!

KABIDDEL 5: ABSCHALDE
Uff de Scherm gugge, awwer konsegwent unn wadde bisses gracht odder die Uhr schdehd. Dann: Zusammepagge unn nix wie haam.

23

Donnerstag, 16. Februar 2006, 11:59

@red death
:thumbup:

PS: Computer ? :D


;)

red_death1

unregistriert

24

Donnerstag, 16. Februar 2006, 14:20

Richtig.
Geh dir ´nen Kräbbel hohlen :D

25

Donnerstag, 16. Februar 2006, 14:31

Zitat

Original von red_death1
...Geh dir ´nen Kräbbel hohlen :D

:rofl: ... jo!


;)

26

Donnerstag, 16. Februar 2006, 21:23

Zitat

Original von red_death1
Geh dir ´nen Kräbbel hohlen :D


@red_death: !DD kräbbel gibts hei nit,des heest krebbel ;)

=Old Boys= Bernado

...die Haselnuß

Beiträge: 1 382

Wohnort: Deutschland

Beruf: Bürohengst

  • Nachricht senden

27

Freitag, 17. Februar 2006, 20:56

geht's hier um Krabben ??? Die werden in Norddeutschland gern genommen - sind kleiner als Garnelen.
Sind südlich von Hannover kaum bekannt - deshalb diese erklärende Worte.

Tja - habt Ihr wieder was dazugelernt. ;)

Gruß
Bernado
Taucher, die nix tauchen, tauchen nix (taucht der was ?)

28

Freitag, 17. Februar 2006, 20:58

Zitat

Original von =Old Boys= Bernado
geht's hier um Krabben ??? Die werden in Norddeutschland gern genommen - sind kleiner als Garnelen.
Sind südlich von Hannover kaum bekannt - deshalb diese erklärende Worte.

Tja - habt Ihr wieder was dazugelernt. ;)

Gruß
Bernado


Jo, und ich hab´ die schon direkt am Kai, direkt vom Kutter gekauft...und natürlich selbst gepuhlt ;)


;)

=Old Boys= Don Revilo

Admin & Mod & Onkel

Beiträge: 2 839

Wohnort: 53°33′00″N / 8°34′36″E

Beruf: Prof. der Fäkalsprache

  • Nachricht senden

29

Freitag, 17. Februar 2006, 21:03

Ethan, man merkt das Du "Norddeutsches Blut" in dir hast ! :D


Onkel Don :naughty:

Pygmäen können in manchen Dingen ganz schön kleinlich sein !
:naughty:



Nur die Toten kennen das Ende des Krieges ! PLATO

30

Freitag, 17. Februar 2006, 21:12

eins sollte klar sein @ fischköppe:

nur werde in der salzigen küstenluft gezeugt wurde ist ein WAHRER norddeutscher und deichkind.

und btw: ostfriese ist das höchste was, ein mensch werden kann.

=Old Boys= Don Revilo

Admin & Mod & Onkel

Beiträge: 2 839

Wohnort: 53°33′00″N / 8°34′36″E

Beruf: Prof. der Fäkalsprache

  • Nachricht senden

31

Freitag, 17. Februar 2006, 21:21

@ York

Ich verweise auf meine Sig. ! ;)


:D Onkel Don

Pygmäen können in manchen Dingen ganz schön kleinlich sein !
:naughty:



Nur die Toten kennen das Ende des Krieges ! PLATO

32

Samstag, 18. Februar 2006, 12:46

Zitat

Original von =Old Boys= Sgt. York
und btw: ostfriese ist das höchste was, ein mensch werden kann.


Aus unserer Sicht, hast du da geographisch gesehen, vollkommen Recht York. ;)

Scheiß auf Twix, ich will mein Raider wieder!!!
]

33

Sonntag, 19. Februar 2006, 00:33

Jo, ick jlov, ick reed von nü oon ock nur plautdietsch. Wott ick tuhüss ock emma döh. :D

Thema bewerten